Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

In den kommenden sechs Ferienwochen in Nordrhein–Westfalen erwartet der Weeze mit rund 450.000 etwa 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Der rechnet in diesem Zeitraum mit rund 2.900 Starts und Landungen.

Am kommenden Freitag, dem 19. Juli, dem letzten Schultag in Nordrhein-Westfalen, rechnet der mit mehr als 8.000 Fluggästen. Am gesamten Ferienstart-Wochenende erwartet man am drittgrößten in rund 28.000 .

Zehn Wochen Hochsaison – Neue Ryanair-Jets stationiert

Beim auch bei den Niederländern beliebte herrscht bereits seit Ende Juni Hochsaison. Im Süden Hollands hieß es nämlich bereits vor drei Wochen "schulfrei!". Wegen der unterschiedlichen Ferienzeiten in den Niederlanden und dauert die Sommer-Hochsaison in Weeze fast zehn Wochen.

In diesem Zeitraum starten und landen am Airport Weeze an jedem Tag rund 70 Jets. 59 Nonstop-Ziele in 17 Ländern werden in diesem Sommer in jeder Woche mehrmals angesteuert. Die größte LowCost Europas, bietet auch 2013 das größte Flugsortiment in Weeze an: Die neun in Weeze stationierten Jets starten in diesem Sommer zu insgesamt 57 Destinationen. Acht Ziele werden in dieser Sommersaison erstmals angeflogen, darunter auch Sonnenklassiker wie Paphos auf Zypern, die griechische Insel und Rijeka an der kroatischen Küste.

Low Cost-Anbieter fliegen in Urlaubsregionen

Neben den -Flügen der startet airberlin auch 2013 wieder dreimal in der Woche nach . Überwiegend niederländische Gäste befördert die Transavia – sie haben Pauschalreisen gebucht und nach oder . Die renommierte türkische Fluggesellschaft Tailwind fliegt für deutsche und niederländische Touristikunternehmen jeweils am Dienstag und am Sonntag von Weeze nach .

Flughafenchef Ludger van Bebber sagte: "In diesem Sommer können sich unsere Urlaubsgäste ü mehr als 40 Sonnenziele am Mittelmeer oder Atlantik freuen. Wer möchte, kann diesmal sogar unter 12 Urlaubsinseln wählen."