Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nonstop an den Sandstrand: Seit Samstag (22.07.) gibt es ab ein neues, ganzjähriges und vor allem bei Familien beliebtes Sonnenziel: fliegt nun zwei Mal pro Woche nach an der bulgarischen Schwarzmeerküste.

„Preiswert, familienfreundlich und sicher – wer noch kurzfristig mit den Kindern ans Meer möchte, bekommt mit Varna eine ideale Gelegenheit“, betonte Allgäu Vertriebsleiter Marcel Schütz am Samstag beim Start der neuen Verbindung. Varna gilt schon seit vielen Jahren als Geheimtipp. Weltbekannt ist das Seebad am sogenannten Goldstrand, 17 Kilometer nördlich der Stadt. Der 3,5 Kilometer lange Küstenabschnitt inmitten des gleichnamigen Nationalparks gilt als Zentrum der Region. Die touristische Infrastruktur vor Ort wurde in den letzten Jahren modernisiert.

Obendrein ist das angenehme mit maximal 27 Grad im Hochsommer ideal für Familien mit Kindern. Vom Fünf-Sterne-Hotel bis zum Appartement findet der Urlauber reichlich Auswahl. Zudem haben sich einige Hotels auf Anwendungen der Balneo- und Thalasso-Therapie spezialisiert. Auch die Hafenstadt bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Die Flugzeiten am Nachmittag kommen insbesondere Familien mit Kindern entgegen. Geflogen wird am Dienstag und am Samstag. Buchbar sind zahlreiche Pauschalangebote auch bei Reiseveranstaltern und in Reisebüros. Aktuell bietet der Memminger 31 Ziele zwischen Moskau und . Im Herbst kommen durch die Stationierung einer -Maschine in Memmingen weitere namhafte Destinationen hinzu.

Auf dem Bild mit Liegestuhl und Lederhose: Alica Ulrich und Marcel Schütz vom (Mitte) empfingen die Crew des Erstflugs nach Varna mit einer Mischung aus bayerischem Flair und entspanntem Strand-Feeling.

Vorheriger ArtikelCopernicus-Satellit Sentinel-5 Precursor ist fertig
Nächster ArtikelCybersicherheit und Big Data: DLR-Strategie für mehr Mehrwert
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.