Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Turkish hat zur Unterstützung ihrer Wachstumspläne zwei weitere A330 200-Passagierjets fest bei in Auftrag gegeben sowie drei weitere Optionen für diesen unterschrieben. Mit dieser Nachbestellung für die A330-Familie stehen für die Fluggesellschaft nun insgesamt 38 dieses Typs in den -Auftragsbüchern. Turkish hat 1984 ihren ersten Auftrag bei erteilt, heute betreibt die Fluglinie insgesamt 104 Airbus-.

Die neuen A330-200 sind für den im Mittel- und ab der Turkish--Drehscheibe vorgesehen. „Die Wachstumsstrategie, die wir als eine der am schnellsten wachsenden verfolgen, muss durch effiziente, zuverlässige und rentable unterstützt werden“, sagte Dr. Temel Kotil, CEO von Turkish Airlines. „Mit dieser A330-Nachbestellung bekräftigen wir unsere Wahl einer Flugzeugfamilie, die uns schon jetzt dabei hilft, unsere ehrgeizigen Expansionspläne auf nachhaltige und rentable Weise zu verwirklichen.“

„Wir sind sehr stolz auf diesen Folgeauftrag von Turkish Airlines. Er unterstreicht das das große Vertrauen in die unschlagbare Wirtschaftlichkeit, Vielseitigkeit und Treibstoffeffizienz der A330 ist“, sagte John Leahy, Chief Operating Officer Customers von Airbus. „Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage optimieren wir die A330 fortwährend mit neuen Varianten, die bei gewohnt hoher Betriebszuverlässigkeit ein höheres Startgewicht und noch einmal gesteigerte Nutzlast und Reichweitenkapazität bieten.“

Efizienz durch Kommunalitätsprinzip der Cockpits

Die Airbus A330-Familie umfasst Passagierflugzeuge mit 250 bis 300 Sitzen sowie Fracht-, VIP- und militärische Mehrzweckvarianten (Tanker und Transporter). Sie konnte bisher mehr als 1.200 Bestellungen für sich gewinnen. Ü 900 Flugzeuge dieser Familie heute bei fast 100 Betreibern. Die A330 ist eines der effizientesten Flugzeuge der Welt und zeichnet sich in ihrer Klasse durch die höchste Wirtschaftlichkeit im Betrieb aus. Dank zahlreicher aktueller Produktverbesserungen ist dieses Modell auch weiterhin das wirtschaftlichste und leistungsfähigste mit einer durchschnittlichen Abflugzuverlässigkeit von deutlich ü 99 Prozent.

Airbus-Flugzeuge zeichnen sich durch das einzigartige Airbus – Kommunalitätskonzept mit weitgehend identisch aufgebautem aus. So können dafür den gleichen Pool von Piloten, Kabinenpersonal und Wartungstechnikern einsetzen, was ihnen große Einsatzflexibilität und erhebliche Kosteneinsparungen bringt.