Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die Group hat jetzt die Ernennung von Mark Powers zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der Gruppe bestätigt. Powers wird seine Position als CFO der Group im Januar 2018 antreten.

Als CFO wird Powers die Finanzfunktion der in ansässigen fünf Geschäftsbereiche der Gruppe, bestehend aus , der nationalen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Engineering, Etihad Service, Hala Group und den Equity Partners, verantworten.

Professor für Finanzwirtschaft

Powers war zuvor an der Tulane University’s A.B. Freeman School of Business als Professor für Finanzwirtschaft tätig. Aufgrund seiner vorherigen Führungspositionen bei verschiedenen Fluglinien verfügt er ü wichtige Erfahrungen in der Branche. Zuletzt hatte er bei JetBlue die Position des Chief Financial Officers inne.

Er hat außerdem bereits als Vice President Treasury, Corporate Finance bei Northwest gearbeitet, als Treasurer und Associate General Counsel bei Continental sowie als Director Customer Finance und Commercial Engine Programs bei GE .

Tony Douglas, Chief Executive Officer der Etihad Aviation Group, der seine Position am 03. Januar antrat, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass Mark Teil des Führungsteams der Etihad Aviation Group wird. Sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der Konzernfinanzierung in der Aviatik sind einzigartig und er ist sehr vertraut mit den Herausforderungen und Chancen der -Industrie.“

Spannende Zeiten für Luftfart

Powers freue sich darauf, Teil der Etihad Aviation Group zu werden und  die finanziellen Entwicklungen der unterschiedlichen Geschäftsbereiche der Gruppe in einer für die internationale spannenden Zeit zu leiten. Mark Powers untersteht Tony Douglas. Ricky Thirion, der seit Juli 2017 die Position des Interim Chief Executive Officers der Gruppe innehatte, wird seine vorherige Position als Group Treasurer wieder antreten.

Vorheriger ArtikelHannover Airport zählte 8,5 Prozent Passagiere mehr
Nächster ArtikelBelugaXL verlässt den Hangar in Toulouse
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.