Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die Bright stationiert am eine Frachtmaschine vom Typ Antonow An-26B sowie Piloten und Techniker. Damit können wichtige Cargosendungen mit einem Gewicht von bis zu 5,5 Tonnen auch kurzfristig an jeden Zielort in transportiert werden.

„Mit dem neuen Angebot an Ad-hoc-Frachtcharterflügen kommen wir dem Bedürfnis zahlreicher Unternehmen in unserem Einzugsgebiet nach. Insgesamt profitieren mehr als 77.000 Firmen von der Stationierung der Bright Flight Maschine“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der GmbH. Der Service steht dank der 24/7-Betriebsgenehmigung des Flughafens rund um die Uhr zur Verfügung.

Erst kürzlich gelangten an Bord eines Frachters der Bright Flight Gummidichtungen mit einem Gesamtgewicht von 5,4 Tonnen zum -Lippstadt Airport. Die dringende Lieferung behob einen Engpass bei einem Automobilhersteller. Neben dem von Automobil- und Maschinenteilen verfügt Bright Flight auch ü die entsprechende Genehmigung, spezielle wie Gefahrgut, medizinische Ausrüstung oder lebende Tiere zu befördern.

„Am Paderborn-Lippstadt Airport finden wir perfekte Bedingungen vor, um für unsere Kunden schnellstmöglich agieren zu können“, so Nikolay Panov, Manager Marketing und Vertrieb bei Bright Flight. „Durch die flexiblen Strukturen am Standort können Sendungen innerhalb von zwei Stunden nach Auftragsannahme ausgeflogen oder abgeholt werden.“ Panov weist zudem darauf hin, dass aufgrund der geographisch günstigen Lage sowie der guten Auftragssituation am Standort zeitweise auch schon ein zweites Fluggerät des gleichen Typs eingesetzt werde.

2015 verzeichnet der PAD ein Fluggastaufkommen von 772.000 Passagieren und rund 36.500 Starts und Landungen. Bright Flight Ltd., gegründet 2014, bietet seit der Lizensierung 2015 für , Luftfracht und Postsendungen an. Zur aktuellen gehören zwei des Typs Antonow An-26B mit einer Kapazität von bis zu 5,5 Tonnen.

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Roland Hüser (Prokurist, kaufmännischer Leiter Airport PAD), Dr. Marc Cezanne (Geschäftsführer Airport PAD), Ivan Obretenov (, Bright Flight), Lyubomir Yankov (Techniker, Bright Flight), Ventsislav Banev (Flugingenieur, Bright Flight), Hristo Mihaylov (Techniker, Bright Flight), Gabor Szántó (Pilot, Bright Flight Pilot), Klaus Marx (Leiter Marketing und Vertrieb Airport PAD).

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.