Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Die Deutsche AG hat den derzeit sehr attraktiven Schuldscheinmarkt genutzt und ein Schuldscheindarlehen platziert. Der Schuldschein wurde in Tranchen mit Laufzeiten von vier und fünfeinhalb Jahren begeben. Damit hat sich der Konzern am 06. April weitere langfristige Finanzmittel gesichert. Aufgrund der sehr guten Nachfrage wurde das ursprünglich angesetzte Volumen des Schuldscheindarlehens von 300 Millionen Euro auf 475 Millionen Euro erhöht. Ü 80 Investoren haben sich an der Transaktion beteiligt, wobei mehr als die Hälfte des Volumens von außereuropäischen Investoren gestellt wurde.

Dies unterstreicht das Vertrauen in Lufthansa als Kreditnehmer und die gute internationale Reputation des Konzerns. Lufthansa hat ein Rating von BBB- (stabiler Ausblick) von S&P und Ba1 (positiver Ausblick) von Moody’s. Arrangiert wurde die Begebung von den Landesbanken und Hessen-Thüringen.

Vorheriger ArtikelAtlas Air Service mit neuem Vertriebsmanager Thomas Frank
Nächster ArtikelILA – Begegnung der Luft- und Raumfahrt – Space Pavillion
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.