Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Die "Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig" und das "Kinderhospiz Bärenherz" folgten heute einer Einladung der schweizerischen Fluggesellschaft Ethiad Regional, operated by Darwin Airline, und starteten vom zu einem einstündigen ü Sachsen. Die Idee zu diesem für einen guten Zweck wurde anlässlich der Gala des 7. GRK Charity-Golf-Turnier, im August diesen Jahres, in geboren und durch die Geschäftsführung der Etihad Regional sowie Mitteldeutschen AG initiiert.

Etihad Regional, operated by Darwin Airline, fliegt seit September 2013 den an. Der war der erste Flughafen in Deutschland, von dem aus die Airline Linienflüge anbietet. Aktuell verbindet Etihad Regional mit , Amsterdam, und Genf. Mit Beginn des Sommerflugplans 2015 wird zudem eine Linienverbindung nach Brüssel aufgenommen.

Bei der Realisierung dieses Events wurden der Flughafen und die Airline durch die GRK-Holding sowie die Service GmbH unterstützt, welche unter anderem den heutigen Besuch des Nikolauses direkt am Flugzeug sowie die Abfertigung der Passagiere und des Fluges ermöglichten.

Nikolaus begrüßte Kinder mit Geschenken in der ATR 72

Insgesamt nutzten 59 Passagiere, davon 23 Kinder die Gelegenheit, an Bord einer ATR 72 abzuheben. Noch vor dem Abflug konnten sich die Gäste ü den Besuch des Nikolaus freuen, der direkt am Flugzeug kleine Geschenke überreichte.

An Bord des Flugzeuges begrüßten Christian Schneider, Chief Commercial Officer, der eigens aus der angereist war sowie Markus Kopp, Vorstand der Mitteldeutschen Flughafen AG, die Passagiere, bevor die Maschine zur Startbahn rollte.

"Eine tolle Aktion zum Nikolaustag. Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses schöne Erlebnis und das großartige Engagement aller Beteiligten. Unsere Familien haben die Zeit auf dem Flughafen und beim sehr genießen können und besonders für die Kinder war es klasse so ein Flugzeug mal etwas näher kennenzulernen.", erklärt Markus Wulftange von der "Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig".

Freiherr Hubertus von Erffa, Vorstandsvorsitzender Kinderhospiz Bärenherz e.V., ergänzt: "Wir sind begeistert von der originellen Aktion! Für die Kinder und Familien, die von Bärenherz betreut und begleitet werden, ist dies eine wunderbare Gelegenheit, den Alltag für eine Weile zu vergessen und sich einfach zu vergnügen. Mit einem schwerstkranken Kind zu Hause sind viele Aktivitäten, die für andere ganz alltäglich oder normal sind, nur mit viel organisatorischem Aufwand möglich. Wir sind Ethiad Regional und allen Organisatoren sehr dankbar, dass sie unseren Kindern und ihren Eltern mit diesem eine tolle Freude bereiten."