Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nach dem Rückzug der Germanwings kommt wieder in den Flugplan von : InterSky wird ab 05.10.2015 die Bedienung der Strecke Friedrichshafen – / übernehmen.

Für die aus Friedrichshafen ergibt sich damit eine deutlich größere Auswahl: Statt bisher einmal täglich wird mit zwei täglichen Flügen (Tages-randverbindung) der InterSky die Hinreise am Morgen und die Rückreise am Abend möglich.

Das in Friedrichshafen stationierte vom Typ Bombardier Dash 8-Q300 mit 50 Sitzen wird jeweils eine kurze Zwischenlandung in einlegen. InterSky bietet neben der neuen Köln/Bonn-Strecke weiterhin bis zu dreimal täglich Verbindungen von Friedrichshafen nach , und an.

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Friedrichshafen GmbH, erklärt dazu: „Dies ist ein starkes Bekenntnis der InterSky zum Standort Friedrichshafen. Somit sind vier der Regionalfluggesellschaft bei uns stationiert. Da Köln/Bonn nun zweimal täglich bequem erreichbar ist, werden die Reise-bedürfnisse speziell von Geschäftsreisenden optimal erfüllt. Mit diesem Angebot wird die Präsenz der InterSky als Home Carrier in Friedrichshafen weiter ausgebaut.“

Der ist der südlichste Deutschlands und liegt unweit von , und Liechtenstein in . Mit rund 600.000 Passagieren jährlich trägt der maßgeblich zur Stärke des Wirtschaftsstandortes bei. Direkten Anschluss vom Bodensee-Airport an das weltweite bieten im Linienverkehr ü das -Drehkreuz in , (täglich) über ihren Hub in mit mehr als 260 erreichbaren Destinationen und InterSky, die in Zusammenarbeit mit airberlin (Interlining) – und weltweite Verbindungen über deren Hub in Düsseldorf und Berlin anbietet.

Foto: (c) Kai Staesche

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.