Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

An Bord einer 767 mit der Flugnummer DE3184 haben am 14. Januar 2014 Mitglieder der Besatzung einen nicht identifizierbaren Geruch festgestellt. Die Maschine befand sich auf dem Weg von am Main nach Havanna auf Kuba und war in Frankfurt um 15:45 Uhr (MEZ) gestartet. Rein vorsorglich und aus Sicherheitsgründen kehrte das nach Frankfurt zurück und landete dort sicher um 19:41 Uhr (MEZ). Vor Ort wurden die von Mitarbeitern von empfangen. Die Hotelkapazitäten im Großraum Frankfurt waren aufgrund einer ausgeschöpft, so dass die Gäste mit einem Bustransfer in ein Hotel nahe Koblenz gebracht und dort mit einem Abendessen, kostenfreiem WLAN und Telefonmöglichkeiten versorgt wurden.

Die Passagiere wurden noch am Gate ü die neue Abflugzeit des Fluges DE3184 am 15. Januar um 14:40 Uhr (MEZ) informiert. An Bord befanden sich 258 Passagiere und neun Crewmitglieder. Die technische Überprüfung der Maschine läuft. Bis Ausgang der Untersuchung können wir nichts über die Ursache aussagen.

Condor bittet die Passagiere um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und will alles unternehmen, um diese so gering wie möglich zu halten. Condor hofft auf das Verständnis ihrer Kunden – die in der hat jedoch immer höchste Priorität. Bereits früher war es in einer Boeing der Condor zu Geruchsentwicklungen gekommen, einmal wurden selbst Crew-Mitglieder bewusstlos.

Vorheriger ArtikelPassagier-Rekord am Flughafen Frankfurt – Kapazität bis 2021
Nächster ArtikelLufthansa Technik erhält Wartungszulassung Part 145 für Airbus A350 XWB
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.