Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die deutsche Germania will ihr Engagement mit Reisezielen am /Osnabrück (FMO) weiter ausbauen, erklärte Karsten Balke, Geschäftsführer der Germania Fluggesellschaft.

In diesem Sommer startet insgesamt 15-mal pro Woche ein mit 150 Sitzplätzen zu elf verschiedenen beliebten Urlaubsregionen. Es gibt zu den griechischen Inseln , , und . Zudem werden die Kanarischen Inseln , und angeflogen. Die beliebten Mittelmeerinseln und sind genauso im Programm wie der ägyptische Badeort und an der Türkischen Riviera. Die Flüge sind sowohl als Einzelplätze direkt bei der Fluggesellschaft als auch als Pauschalreisearrangement ü viele deutsche Reiseveranstalter buchbar.

Im kommenden sind mit der Blumeninsel und der Kanarischen Insel Lanzarote gleich zwei komplett neue Ziele im Flugplan. Zusätzlich geht es im Winter noch nach Antalya, Mallorca, Hurghada sowie nach Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura. Bereits jetzt laufen intensive Gespräche über den 2016. „Wir werden unser Flugangebot für die nächste Sommersaison noch einmal deutlich aufstocken“, sagte Balke.

Mehr Reiseziele ab FMO – Madeira und Lanzarote

Wolfgang Griesert, Osnabrücks Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafengesellschaft, betonte, dass das Engagement der Germania eine große Chance für den FMO und die ganze Region sei. „Ein attraktiver Flugplan auch im touristischen Bereich bedeutet ein gutes Stück Lebensqualität für die Menschen in unserer Region“, so Griesert. Im der Regionen um qualifizierte Fachkräfte sei der Faktor Lebensqualität für viele Menschen ein immer wichtigeres Kriterium. Hier könne unsere Region mit der Existenz eines internationalen Flughafens punkten.

FMO-Geschäftsführer Prof. Gerd Stöwer stellte die Bedeutung der Germania für den Angebotsmix am heraus. „Nach dem Teilrückzug der airberlin von zahlreichen kleinen Airports kam es für uns darauf an, möglichst schnell für adäquaten Ersatz zu sorgen. Das ist uns mit Germania für den Touristikbereich mehr als gelungen.“ Germania biete den Fluggästen ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt. Die habe zudem nicht nur eine Vielzahl von Destinationen übernommen, sondern biete sukzessive auch komplett neue Ziele an.

Vorheriger ArtikelVerkehrsbehinderungen zur Reisewelle am Flughafen FKB
Nächster ArtikelRadar-Vermessung per Flugzeug über Grönlands Eis
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.