Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

„StartTechnik“ feiert zehnten Geburtstag. Das Trainee-Programm der AG für besonders erfolgreiche Hochschul-Absolventen der Ingenieurs-, Wirtschaftsingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Wirtschaftsinformatik ging im Jahr 2008 an den Start und wurde in den letzten zehn Jahren zu einem wichtigen Instrument der Nachwuchsgewinnung des Hamburger Unternehmens.

Schon 100 junge Menschen fanden ü „StartTechnik“ den Weg zur . „Aktuell laufen die Bewerbungen für den Einstieg im Oktober 2018“, sagt Elke Niemann, Referentin Young Talent Programs bei Lufthansa Technik. Zweimal pro Jahr, jeweils im April und im Oktober, gehen neue Trainees an den Start.

Coaching für Talentierte Nachwuchskräfte

„Die neuen Kolleginnen und Kollegen absolvieren vier anspruchsvolle Projekteinsätze in unterschiedlichen, individuell abgestimmten Bereichen, von denen einer bei einer ausländischen Tochter- oder Beteiligungsgesellschaft stattfindet“, sagt Elke Niemann. Die Einsteiger übernehmen von Anfang an Verantwortung und lernen in kurzer Zeit die Vielfalt des High-Tech-Unternehmens kennen. Regelmäßige Zielvereinbarungs- und Feedbackgespräche, begleitende Trainingsmaßnahmen sowie ein Mentoring durch erfahrene Führungskräfte sind feste Programmbestandteile. Auf dem Bild: Elke Niemann, Head of Young Talent Programs.

Vorheriger ArtikelJochen Flinner folgt im Regionalbüro des MUC auf Strehle
Nächster ArtikelRyanair und ver.di: Wahl der Tarifkommission
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.