Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die italienischen Streitkräfte setzen von ihrem Viterbo im Nordwesten von aus drei Dornier 228-212 ein. Die derzeit insgesamt 1.400 Stunden jährlich und führen eine Reihe verschiedener Missionen wie für , Flugunterricht sowie Personen- und Frachttransport aus. Integrierten technischen und logistischen Support dazu erhält die italienische nun seit zehn Jahren von der .

Dieser umfasst die vollständige , Reparatur und Überholung (MRO), die gesamte Materiallieferkette und das Dokumentationsmanagement sowie technische Supportdienstleistungen.

RUAG Aviation garantiert für jede der drei Dornier 228 Flugzeuge der italienischen Luftwaffe die 80 prozentige Verfügbarkeit. Dazu sind zwei Spezialisten von RUAG Aviation auf dem Flugplatz in Viterbo stationiert, was die Durchführung nahezu sämtlicher Inspektionen vor Ort ermöglicht. Lediglich umfassendere jährlich anfallende Inspektionen erfolgen am Standort von RUAG Aviation in , .

"Wir wurden Anfang 2000 erstmals kontaktiert, als die italienische Luftwaffe den ihrer Dornier 228 Flugzeuge verstärkte und auf das Know-how und die Unterstützung von RUAG Aviation zurückgreifen wollte", erklärt Oliver Parduhn, Director Programs Dornier 228 bei RUAG Aviation. "Wir sind stolz darauf, dass die italienische Luftwaffe uns seit zehn Jahren die Qualitätsverbesserung ihrer Staffel 28º Gruppo Squadroni Tucano anvertraut."