Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die schweizerische Regionalfluggesellschaft Darwin verbindet ab sofort täglich den mit den Flughäfen und Schiphol. "Die Einführung dieser neuen Strecken bedeutet für Darwin Airline einen weiteren Schritt vorwärts hinsichtlich unserer Expansionspläne im Europäischen Raum", sagt Maurizio Merlo, Chief Executive Officer (CEO) von Darwin Airline.

Der /Halle sei für Darwin Airline zudem die erste Basis in und soll die Zusammenarbeit und das Wachstum der Airline in Europa weiter unterstützen.

Strategischer Partner für Hochfrequenz-Verbindungen

"Mit Darwin Airline haben wir einen Partner gewinnen können, der dank seiner strategischen Ausrichtung und Flottenstruktur ü die spezifischen Voraussetzungen verfügt, ab Mitteldeutschland hochfrequente Linienverkehre zu europäischen Metropolen anzubieten. Diese Kooperation eröffnet unseren beiden Unternehmen die Chance, marktorientierte zu unterbreiten und so nachhaltig wachsen zu können." erklärt Markus Kopp, Vorstand der Mitteldeutschen Airport Holding.

"Darwin Airline bietet mit den neuen Verbindungen einen direkten Zugang zu zwei bedeutenden internationalen Drehkreuzen." betont Dierk Näther, Geschäftsführer des Flughafens Leipzig/Halle, und unterstreicht weiter: "Das über die Flughäfen -Charles de Gaulle und Amsterdam Schiphol verfügbare Streckennetz der France ergänzt ideal das bestehende Portfolio an weltweiten Flugverbindungen und bindet Leipzig/Halle noch besser in das globale Luftverkehrsnetz ein."

24 Flüge pro Woche für bis zu 50 Passagiere

Die Verbindungen nach Paris und Amsterdam werden montags bis freitags jeweils zwei Mal täglich bedient. Sonnabends und sonntags weist der Flugplan je eine Verbindung nach Paris und Amsterdam aus. Damit bietet Darwin Airline insgesamt 24 pro Woche vom Leipzig/Halle Airport an. Zum Einsatz kommen vom Typ 2000, die bis zu 50 Passagieren Platz bieten.

Einen Hin- und Rückflug nach Paris beziehungsweise Amsterdam ist bereits ab 199 Euro inklusive Steuern und Gebühren zu haben.

Über die internationalen Drehkreuze Paris Charles de Gaulle und Amsterdam können Kunden der Darwin Airline zahlreiche Verbindungen innerhalb des globalen Netzwerks von nutzen.

Vorheriger ArtikelBrennstoffzellen-Projekt bei Airbus bekommt greentec award
Nächster ArtikelStrandkorb-Racing auf der Lübecker Startbahn
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.