Tower Frankfurt/Main
Tower Frankfurt/Main
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Deutsche GmbH gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands und erreicht einen sehr guten elften Platz im Gesamtfeld und einen hervorragenden ersten Platz in der Sparte Verkehr auf der aktuellen Liste der besten Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Studie des gemeinsam mit dem internationalen Statistik-Portal Statista. Besonderer Schwerpunkt war der professionelle Umgang mit Corona.

„Ich freue mich sehr ü diese gute Platzierung“, sagt Arbeitsdirektorin Dr. Kerstin Böcker. „Sie ist für uns alle ein Ansporn, den guten Weg, den wir in schwierigen Corona-Zeiten eingeschlagen haben, weiter mit viel Engagement zu beschreiten.“ 

Umfangreiche Arbeitsschutzmaßnahmen umgesetzt

Zum Schutz ihrer Mitarbeiter hat die umfangreiche Arbeitsschutzmaßnahmen umgesetzt. „Gerade bei den ist das eine Herausforderung, denn ist Teamarbeit.“ Rund 2.200 arbeiten bei der und mehr als 400 operative -Experten. Sie sorgen dafür, dass die kritische Infrastruktur rund um die Uhr ihre Aufgaben erfüllen kann.

Bemerkenswert ist neben der guten Platzierung auch die Qualität der Studie: Für das Ranking wurden in Online-Panels insgesamt rund 50.000 nach einer Weiterempfehlung für ihr oder ein anderes Unternehmen ihrer Branche gefragt. So entstanden knapp 1,7 Millionen Bewertungsaussagen. ücksichtigt wurden nur solche Unternehmen, die mindestens 500 Mitarbeiter am Standort beschäftigen. Eine Bewerbung der Unternehmen war dabei ausdrücklich nicht möglich.

Vorheriger ArtikelRevision der Verordnung über die Gebühren des Bundesamtes für Zivilluftfahrt
Nächster ArtikelBER kämpft weiterhin mit rückläufigen Passagierzahlen
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.