Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ein Team der US-Army und absolvierte Ende Mai den ersten der ersten von vier "Enhanced Medium Altitude Reconnaissance and Surveillance System" (EMARSS), einem Entwicklungsflugzeug aus der Kontstruktion und Fertigung. Das war mehr als vier Stunden in der und erreichte alle Vorgaben des Erstflugs.

Dazu gehörten die Prüfung der aerodynamischen Steuerbarkeit, die Leistungen der Flugsysteme sowie die Autopilotfunktion. Der Flug fand im Anschluss an Bodentests wie einem Hochgeschwindigkeits-Rolltest am -Werk in Wichita, Kansas, statt.

Der Flug ist ein Meilenstein hin zu weiteren Anwendungstests und dem Meilenstein C für die Entscheidung einer ersten Kleinserien-Fertigung. EMARSS soll die Army in die Lage versetzen, Ziele nah am Boden bei nahezu allen Wetterbedingungen sowie bei Tag und Nacht zu erkennen, zu lokalisieren, zu identifizieren und zu verfolgen, und dabei hohe Aktualität und Genauigkeit bieten.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.