Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Boeing hat das erste AWACS- ( Warning and Control System) mit modernen Armaturen und Avioniksystemen im ausgestattet, und damit die alten, noch aus den 1970ern stammenden analogen Systeme ersetzt.

Insgesamt sollen 14 Nato AWACS- die Modernisierung erhalten. Sie basieren auf der 707. Durch die Ausrüstung werden auch Probleme mit den längst nicht mehr hergestellten Avionikgeräten ausgeräumt, dafür kommt moderne digitale zum .

Nach einem zweistündigen am 31. Dezember wurden fünf farb-Glasdisplays mit anpassbarer Maschine, Navigation und Radardaten getestet. Die Systeme hätten dabei laut Boeing noch besser als erwartet funktioniert, sodass das AWACS-Programm jetzt in ausführlichen Flugtests qualifiziert werden kann.

Die Neuerungen stellen auch die Konformität mit zukünftigen Luftfahrtvorschriften sicher, sodass auch mehr Lufträume auf der Welt für die AWACS-Flugzeuge verfügbar werden. Laut Jon Hunsberger, Boeing AWACS-Programmanager, sollen durch die Modernisierung Zeit, Betriebskosten und auch die Crew reduziert werden können. Das erste erneuerte Flugzeug soll im Januar 2016 fertig sein.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.