Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im Rahmen einer neuen Terminalplanung am ziehen mehrere in der Nacht vom 18. auf den 19. September in ein anderes .

Für Flugreisende sind der und die Gepäckaufgabe für mit diesen Fluggesellschaften ab dem 19. September dann nur noch in dem jeweils neu zugewiesenen Terminal möglich. Die werden gebeten, sich vorab zu informieren, in welchem Terminal ihre sich befindet, und rechtzeitig zum anzureisen. Ab dem 19. September sind , British Airways, Vueling, , Aer Lingus und Tarom in den folgenden Terminals zu finden:

  • Eurowings: Terminal 1 (vorher Terminal 2)
  • British Airways: Terminal 2 (vorher Terminal 1)
  • Vueling: Terminal 2 (vorher Terminal 1)
  • Iberia: Terminal 2 (vorher Terminal 1)
  • Aer Lingus: Terminal 2 (vorher Terminal 1)
  • Tarom: Terminal 2 (vorher Terminal 1).

Bessere Auslastung der Terminals

Passagiere von Eurowings können zudem voraussichtlich ab dem 26. September den Self Bag Drop Service des Hamburger Flughafens nutzen. Die können ihr Gepäck dann schnell und flexibel an einem der zehn Self Bag Drop Automaten in Terminal 1 selbstständig aufgeben, ohne zum Schalter gehen zu müssen.

„Mit der neuen Zuordnung der Fluggesellschaften stellen wir gemeinsam mit unseren Partnern sicher, dass die Terminals optimal ausgelastet sind. Dadurch können wir unseren Fluggästen vor ihrem Abflug noch mehr Platz und Komfort bieten“, sagt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am .

Vorheriger ArtikelDiamond fördert Jetski-Star Reiterer
Nächster ArtikelGötz Ahmelmann mit Vorsitz von MFAG-Aufsichtsrat
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.