Flughafen München Luftaufnahmen
Flughafen München: Luftaufnahme des Flughafengeländes mit Blick von Osten
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Der bietet jetzt einen neuen Service, der sicheres in Zeiten der Corona-Pandemie erleichtert: Ab sofort ist die Funktion „SichereReise“ Bestandteil einer vielgenutzten App, mit der bereits seit vier Jahren Informationen zu Abflug- und Ankunftszeiten, Gateänderungen oder anderen für ihre Reise relevanten Themen direkt auf Ihrem Mobiltelefon abrufen können.

„Passngr App“ für mehr COVID-19 Reiseinformationen

Mit der nun erweiterten „Passngr App“ können Nutzer länderspezifische COVID-19 Reiseinformationen zu mehr als 200 Flughäfen weltweit abrufen. können gezielt nach einem Land oder suchen und bekommen die aktuellen, offiziellen Informationen des entsprechenden Flughafens oder Landes zu den jeweiligen Vorschriften und Maßnahmen.

Der Service „SichereReise“ verhilft den Passagieren so zu einem Überblick ü die unterschiedlichen COVID-19 Reiseanforderungen für ihre jeweilige Destination und bietet größtmögliche Planungssicherheit.

Vorheriger ArtikelFlughafen Dortmund vermisst Reisewelle in den Herbstferien
Nächster ArtikelDLR: 4,5 Mrd. Jahre altes Kome­teneis weicher als Milchschaum
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.