Airbus übergibt bald die erste C295 an die Royal Canadian Air Force (RCAF). Das Flugzeug zum Ersatz der Such- und Rettungsflotte ist jetzt nach dem Rollout in seiner Finalen Bemalung zu sehen.
Kanada schafft die C295 durch das Fixed Wing Search and Rescue Aircraft Replacement (FWSAR)-Programm an. Das Flugzeug wurde im Werk in Sevilla bemalt. Vor seiner Auslieferung Ende des Jahres sind noch abschließende Vorbereitungen nötig. In Kanada wird das Flugzeug als CC-295 bei der RCAF fliegen und seit den 1970er Jahren traditionell in gelb für die SAR–Flotte eingesetzt werden.
Bestellt wurden die C295 2016, wobei für 16 Flugzeuge auch Support und Schulungen sowie ein neues Trainingscenter in Comox, British Columbia, vereinbart wurden. In Comox befinden sich neben Winnipeg, Trenton and Greenwood die Such- und Rettungsgeschwader. Sechs weitere Flugzeuge sind entweder in der Montage oder schon flugfähig. Flugsimulatoren für die Muster sind auch in der Einführung, erste Crews der RCAF werden derzeit in Sevilla geschult.













Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon (Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)
Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge (Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge)
Frankreich wählt Pilatus PC-7 MKX Trainingssystem für Luftwaffe (Frankreich wählt Pilatus PC-7 MKX Trainingssystem für Luftwaffe)
Eurofighter Typhoon testet neue SPEAR-Rakete (Eurofighter Typhoon testet neue SPEAR-Rakete)
Embraer und FAB erweitern ISR-Spezialmissionsfähigkeiten des C-390 Millennium (Embraer und FAB erweitern ISR-Spezialmissionsfähigkeiten des C-390 Millennium)












