Airbus A400M der Luftwaffe erhält DIRCM-Selbstschutz
Airbus A400M der Luftwaffe erhält DIRCM-Selbstschutz
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Das DIRCM-System basiert auf einem System von Elbit Systems Ltd. und wird von Diehl Defence GmbH & Co. KG bereitgestellt.

wurde vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der (BAAINBw) mit der Integration und des J-MUSIC™ DIRCM (Directed Infrared Counter Measure) Systems innerhalb des Selbstschutzsystems DASS (Defensive Aids Sub-Systems) für die von gebaute der deutschen beauftragt.

Performance der A400M verbessert

„Die Vertragsunterzeichnung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für das A400M-Programm und unterstreicht das enorme Wachstumspotenzial und das Vertrauen Deutschlands in dieses „, sagte Michael Menking, Head of A400M Programme. „Die Integration des DIRCM-Systems in die A400M wird den Selbstschutz dieses Flugzeugs weiter verbessern und es um zusätzliche Fähigkeiten für ihre Einsätze ergänzen.“ Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren.

Vorheriger ArtikelAir Race E und Airbus: Erste Teams der Flugrennserie
Nächster ArtikelMTU präsentiert zukünftige Luftfahrtantriebe in Paris
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.