Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

38,7 Millionen sorgten im vergangenen Jahr für einen neuen am Münchner . Der Anstieg der korrespondiert mit dem wirtschaftlichen Erfolg der Flughafen GmbH, die im 2013 bei einem Umsatz in Höhe von knapp 1,2 Milliarden Euro ein positives Jahresergebnis von rund 100 Millionen Euro erzielte.

, Finanzergebnisse und weitere wichtige Daten zur Entwicklung des Münchner Flughafens sind jetzt im aktuellen Jahresbericht der FMG nachzulesen.

Die GmbH (FMG) legt bereits zum vierten Mal einen "Integrierten Bericht" vor, der die Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung in einer zentralen Unternehmenspublikation vereint. Die neue Marke des Flughafens München steht im Mittelpunkt von "Perspektiven 2013". Dies zeigt sich sowohl in den Inhalten als auch in der Bildsprache des Berichts. Der Markenkern "Verbindung leben" passt dabei hervorragend zu dem Anspruch der integrierten Berichterstattung, alle für die Flughafenhafenentwicklung relevanten Themen und Kennzahlen ausgewogen miteinander zu verbinden. Der Konzernlagebericht, der die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens dokumentiert, wurde erstmals nach dem Deutschen Rechnungslegungsstandard Nr. 20 erstellt. Neben den Wirtschaftsdaten enthält der Bericht auch aktuelle Daten und Informationen zu anderen wichtigen Handlungsfeldern wie etwa der Servicequalität des Airports, den Maßnahmen zur -Reduzierung und der Mitarbeiterbindung.

Die Flughafen München GmbH verbindet mit der Veröffentlichung des Berichtes eine große Befragung ihrer Anspruchsgruppen. Die Leser des Integrierten Berichtes sind aufgerufen, unter www.munich-.de/befragung ein Feedback zur Berichterstattung abzugeben und wesentliche Themen für eine nachhaltige Konzernentwicklung zu bewerten. Denn nur im ständigen Dialog mit seinen Anspruchsgruppen – also zum Beispiel Geschäftspartnern, Kunden, Mitarbeitern, Anrainern – kann sich der Flughafen München nachhaltig weiterentwickeln.

Mit dem Bericht erreicht die FMG erneut die höchste Kategorie "Level A +" gemäß den Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI). "Perspektiven 2013" kann ab sofort im Internet unter www.munich-airport.de/bericht heruntergeladen werden.

Vorheriger ArtikelMünchen Airport Center: Surf-Spektakel geht in die vierte Runde
Nächster ArtikelLeipzig/Halle Airport: Last-Minute-Angebote im Sommer
CL
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.