Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser, Kreisbrandmeister Elmar Keuter, Leitstellen-Leiter Tobias Starke, Rettungsdienst-Leiter Stefan Kaiser und der Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes Ingo Christiansen (von links) gratulieren einigen Teilnehmern mit dem Leiter der Flughafen-Feuerwehr Roland Kempkensteffen (rechts) zur erfolgreichen Ausbildung als Notfallhelfer NRW.
Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser, Kreisbrandmeister Elmar Keuter, Leitstellen-Leiter Tobias Starke, Rettungsdienst-Leiter Stefan Kaiser und der Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes Ingo Christiansen (von links) gratulieren einigen Teilnehmern mit dem Leiter der Flughafen-Feuerwehr Roland Kempkensteffen (rechts) zur erfolgreichen Ausbildung als Notfallhelfer NRW. (Foto: Flughafen Paderborn/Lippstadt)
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Für eventuelle Notfälle ist der /Lippstadt jetzt noch besser gerüstet. In Kooperation mit dem Kreis absolvierten 40 Mitglieder der eine zum Notfallhelfer . Die 50 Unterrichtseinheiten beinhalteten eine Erste-Hilfe-, eine sanitätsdienstliche , eine Einweisung in die Frühdefibrillation und ein Fallbeispiel-.

Umfangreiche Weiterbildung der Feuerwehr

Im Rahmen der sanitätsdienstlichen Ausbildung mit Frühdefibrillation bildeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderen in den Bereichen Anatomie und Physiologie, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schock, Polytrauma und Schädelverletzungen weiter. Zudem vermittelte die intensive Ausbildung wertvolle Informationen zur Puls- und Blutdruckmessung, Blutzuckerkontrolle, Beutel-Masken-Beatmung, Sauerstoffinhalation und -beatmung sowie Stillung von Blutungen mit Notverband. Auch der Einsatz bei Großschadenslagen war Bestandteil der Maßnahme.

„Dank der hohen Kompetenz unserer Feuerwehrleute waren wir schon immer sehr gut vorbereitet auf mögliche Notfall-Situation. Dank der sehr guten Ausbildung verfügen wir nun ü 40 neue Notfallhelfer in unserem Team und haben damit noch mehr Kompetenz gewonnen“, betonen -Gesschäftsführer Roland Hüser und der Leiter der , Roland Kempkensteffen.