Corona-Teststation am Flughafen Stuttgart geschlossen
Corona-Teststation am Flughafen Stuttgart geschlossen
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab Sonntag, 08. November, gelten neue Quarantäneregelungen für einreisende aus Risikogebieten. Deshalb wird das Corona-Testzentrum am am Samstag, 07.11.2020 geschlossen. Doch Ersatz soll folgen.

Das Flughafen-Testcenter, das Anfang August eröffnet wurde, hat seither ü 90.000 Besucher gezählt. In Kürze soll an derselben Stelle Fluggästen und anderen Testberechtigten wieder eine Möglichkeit für Corona-Testungen angeboten werden. Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der GmbH: „Das Testcenter wurde von Anfang an sehr gut angenommen, an Spitzentagen kamen mehr als 2.800 Besucher. Weil uns dieser Service für unsere Passagiere wichtig ist, arbeiten wir an einer Fortsetzung des Angebots, das in Kürze am selben Ort zur Verfügung stehen soll.“ Der bislang gewonnene Vorsprung an Organisation und Erfahrung ließe sich zukünftig auch nutzen, wenn es im Frühjahr um die Einrichtung von Impfzentren gehe, so Schoefer.

Testangebot nach Terminvereinbarung

Für das Testzentrum am stellte die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) die Flächen und organisatorische Unterstützung bereit. Die medizinischen Aufgaben wurden von Airport Medical Center gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KVBW) übernommen, sie kümmerte sich um das ärztliche Personal und die Ausstattung mit benötigtem Material für die Proben. Die Testungen wurden von der Praxis für Humangenetik in Tübingen durchgeführt. Das Testangebot des Airport Medical Center steht in der Übergangszeit nach Terminvereinbarung weiter zur Verfügung.

Vorheriger ArtikelFlughafen Tegel verabschiedet letzten Passagierflug
Nächster ArtikelAustrian Airlines bietet Covid-19 Versicherungsleistungen
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.