Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der Frankfurter ist um eine Attraktion reicher: Der „Ja zu FRA!“ Fan- startet ab sofort von Frankfurt aus zu den schönsten Ferienzielen rund um den Globus. Der Rumpf der Maschine, eine 767-300 von , ist mit den XXL-Portraits zehn bekennender beklebt und damit ein ganz besonderer Blickfang für viele Flughafenbesucher.

Ü 400 Befürworter des Frankfurter Flughafens sind dem Aufruf der Initiative „Ja zu FRA!“ gefolgt, um für den Gesicht zu zeigen. Bewerben konnten sich die Teilnehmer dafür mit einem Foto und ihrem ganz persönlichen Grund für den Luftverkehrsstandort Frankfurt. Eine Jury aus Vertretern der „Ja zu FRA!“-Initiatoren , und wählte die zehn stärksten Argumente aus.

„Mit unserem „Ja zu FRA!“-Flugzeug bekennen wir uns weltweit zum Frankfurter Flughafen und unterstreichen die Wichtigkeit dieses national und international bedeutungsvollen Luftverkehrsstandortes“, sagt Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Stellvertretend für viele Menschen in der Rhein-Main-Region unterstützen diese zehn Befürworter des Flughafens unsere Botschaft und tragen sie auf dem Flugzeug hinaus in die Welt.“

Aktuelle weltweite Ziele des Fliegers online abrufbar

Künftig wird der „Ja zu FRA!“ Fan- ab Frankfurt auf verschiedenen Langstrecken von Condor, beispielsweise nach , , Myanmar und in die , unterwegs sein. Unter der Rubrik „Unsere Stars am Himmel“ auf der Condor-Homepage können Interessierte die aktuellen des „Ja zu FRA!“ Fan-Fliegers verfolgen: www.condor.com/de/unternehmen/unsere-stars-am-himmel.jsp

„Ja zu FRA!“ ist eine Initiative der AG, der Deutschen AG und der Condor Flugdienst GmbH. Ziel von „Ja zu FRA!“ ist eine sachliche Diskussion ü die Bedeutung des Drehkreuzes Frankfurt. Die beteiligten Unternehmen wollen den Unterstützern des Luftverkehrsstandortes Frankfurt eine Plattform bieten, um mit klarer Stimme für die Relevanz der Luftverkehrswirtschaft in der Rhein-Main-Region einzutreten.