
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Am Flughafen Stuttgart wurden im vergangenen Jahr nach vorläufigen Erhebungen rund 40.500 Tonnen Luftfracht verschickt, deutlich mehr als noch im Jahr zuvor, dem letzten Jahr vor der Pandemie (2019: 25.605 Tonnen). Dabei wurde oft schwere Fracht versendet.
Laut Flughafen handelte es sich nämlich oft um sogenannte Premium- oder Sonderfracht, zum Beispiel aus der Automotive- oder Maschinenbaubranche. Wegen des Corona-bedingten Rückgangs im Luftverkehr gab es weniger Passagierflüge und damit weniger Gelegenheit, Beifracht in Linienmaschinen zu befördern. Um das Frachtaufkommen zu bewältigen, setzten die Logistiker deshalb auch umgebaute Passagierflugzeuge (P2F) zum Transport von Waren ein.










Wachstum der Luftfracht am Flughafen Wien (Wachstum der Luftfracht am Flughafen Wien)
Hahn Airport meldet Wachstum bei Passagierzahlen und Fracht (Hahn Airport meldet Wachstum bei Passagierzahlen und Fracht)
Emirates feiert 25 Jahre Flüge ab München (Emirates feiert 25 Jahre Flüge ab München)
Wizz Air fliegt nach Belgrad ab Flughafen Friedrichshafen (Wizz Air fliegt nach Belgrad ab Flughafen Friedrichshafen)
Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München (Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München)
Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen (Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen)













