Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Start in die Herbstferien am : Insgesamt rechnet der im Ferienzeitraum (02. bis 19. Oktober) mit mehr als 580.000 Passagieren. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 18 Prozent, was jedoch auf Sondereffekte zurückzuführen ist. So sind die Herbstferien in diesem Jahr einen Tag länger, zudem fielen die im vorigen Jahr zur Hälfte in den , dessen Angebot anders als beim diesmal noch geltenden reduzierter ist.

Bereinigt um diese Effekte beträgt das Passagierplus in den Ferien dennoch gut fünf Prozent – womit auch im Herbst der Aufwärtstrend des Flughafens bestätigt wird.

Vom heutigen Donnerstag bis einschließlich Sonntag erwartet der Flughafen gut 130.000 , von denen die Mehrzahl in den Süden fliegt, um Sonne zu tanken. Spitzentag der diesjährigen Herbstferien ist der 17. Oktober, an dem 37.000 Passagiere in erwartet werden – ein Großteil sind heimkehrende Ferien-Urlauber.

Wie schon in den vergangenen Jahren stehen , die , , und besonders hoch in der Urlaubergunst. Top-Ziele sind , sowie die Kanarischen Inseln. Aber auch – beispielsweise in die Metropolen , und – werden im Herbst nach wie vor gern gebucht.

Auch in diesem Jahr gilt: Für einen entspannten Start in den sollten Passagiere ein wenig mehr Zeit als gewöhnlich für den und die einplanen.

Vorheriger ArtikelLBAS wartet Bombardier Challenger 350 Jet für IJM
Nächster ArtikelLufthansa nimmt Lounge im „Queen’s Terminal“ (LHR) in Betrieb
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.