40 Flugzeuge der 737 MAX 8 möchte Jeju Air beschaffen. Dazu hat Boeing einen Auftrag in Höhe von 5,8 Mrd. US-Dollar nach Listenpreis erhalten.
Darin enthalten sind auch Optionen für zehn weitere Flugzeuge. Es ist die größte Flugzeugbestellung aus Korea überhaupt, wo Jeju Air im Süden ihren Sitz hat. Genauer dort auf Jeju Island, wo die erste low-cost-Airline 2005 den Flugbetrieb aufnahm. Bisher besteht die Flotte schon aus 40 Next-Generation 737-800. Angetrieben werden die 737 MAX 8 der Jeju Air von neuesten CFM International LEAP-1B-Triebwerken, die mit den Advanced Technology Winglets 14 Prozent Treibstoffersparnis bringen sollen. 60 heimische Strecken bietet die Airline in ca. 200 Flügen pro Tag an. Jeju Air verzeichnete zuletzt mehrmals 25 Prozent mehr Verkäufe als im entsprechenden Vorjahr und ist seit 17 Quartalen durchweg profitabel.











Zukunft des Fliegens: Cormorant setzt auf hybriden Antrieb (Zukunft des Fliegens: Cormorant setzt auf hybriden Antrieb)
Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)














