Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Das Passagierwachstum an den Berliner Flughäfen, insbesondere in , setzt sich auch zu Jahresbeginn weiter fort. Im Januar starteten und landeten 2.034.500 an den Flughäfen Schönefeld und . Das ist ein Zuwachs von 12,8 Prozent gegenü dem Vorjahreszeitraum. In Schönefeld wurden im ersten Monat des Jahres 705.177 Passagiere registriert (plus 44,0 Prozent), in Tegel waren es 1.329.323 (plus 1,1 Prozent). Die Zahl der stieg im Januar auf insgesamt 19.870 Starts und Landungen, ein Anstieg um 9,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld stieg die Zahl der Flugbewegungen im Vorjahresvergleich auf 6.567. Das entspricht einem Anstieg von 32,2 Prozent.

In Tegel gab es im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Anstieg um 0,6 Prozent. Insgesamt wurden in Tegel im ersten Monat des Jahres 13.303 Flugbewegungen registriert. Bei der konnten im Januar 2016 an den Flughäfen Schönefeld und Tegel 3.386 Tonnen registriert werden. Damit lag das Frachtaufkommen auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Vorheriger ArtikelFraport verpflichtet sich zu Nachhaltigkeitskriterien
Nächster ArtikelEurofighter mit neuen Raketen getestet
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.