Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Ab dem 25. Oktober 2015 gilt auch in ein neuer am . Der neue Winterflugplan, gültig bis 26. März 2016, bietet auch während der kalten Jahreszeit genügend Sonnenziele und attraktive Verbindungen von der Metropolregion Nürnberg in den Rest der Welt.

Beliebtestes Winterziel sind die Kanarischen Inseln mit 15 Wochenabflügen. fliegt mit Beginn des Winterflugplans zwei Mal wöchentlich nach , die vielfältige Insel wird, genau wie , insgesamt fünf Mal pro Woche angeflogen. Auch mit drei und Lanzarote mit zwei Wochenabflügen sind mit airberlin und TUIfly im Winter ab Nürnberg ideal zu erreichen. airberlin steuert jeden Freitag die Atlantik-Insel an. Exklusiv für Leitner fliegt SunExpress im Februar und März 2016 nonstop nach Malaga, Rom und Teneriffa-Nord. Die Angebote sind in Kürze buchbar.

Neun Mal wöchentlich starten vom Albrecht Dürer Airport nach Ägypten. TUIfly bietet eine zusätzliche Verbindung nach an, airberlin erhöht die Zahl der Flüge nach Marsa Alam. Neben den klassischen Urlaubszielen sind auch attraktive Städteverbindungen in die europäischen Metropolen im Programm. Die im Sommer erfolgreich gestartete Verbindung nach Skopje mit Air wird auch im Winter fortgesetzt und, neben Cluj und , zwei Mal pro Woche angeflogen. -Stansted ist mit täglich ab Nürnberg zu erreichen, airberlin fliegt 16 Mal pro Woche an. Auch die Verbindungen nach mit 35 und mit 40 Wochenabflügen werden mehrmals täglich bedient. erhöht die Sitzplatzkapazität auf der Strecke zwischen Nürnberg und Istanbul.

Ü 30 Mal täglich ist der Albrecht Dürer Airport an neun große europäische Drehkreuze angeschlossen. Mit Umsteigeverbindungen über beispielsweise Frankfurt, , , Istanbul, oder Düsseldorf können Reisende von der Metropolregion aus die ganze Welt entdecken. Auf der Strecke nach wird mit dem Start des Winterflugplans die Sitzplatzkapazität erhöhen. Für Fernreisende sind Metropolen wie New York, oder Mexico City mehrmals täglich von Nürnberg aus mit nur einem Umsteigestopp erreichbar.

Für Reisende wird das Abheben in den bald noch entspannter: Ende des Jahres wird die neue zentral gelegene zwischen Abflughalle 1 und 2 eröffnet. „Mit der Eröffnung der neuen Sicherheitskontrolle passieren wir den nächsten Meilenstein hin zu einem noch übersichtlicheren und kundenfreundlicheren Flughafen“, so Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe, „ab diesem Winter gehen unsere Passagiere den kürzest möglichen Weg vom eigenen Auto, Bus oder U-Bahnhaltestelle über die Sicherheitskontrolle zum „.