Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im ersten Quartal 2017 wird Wilken Bormann Chief Executive Officer (CEO) Hub , da Thomas Winkelmann das Unternehmen verlässt. Bormann wird in dieser Funktion für die kommerzielle Steuerung und Weiterentwicklung des zweitgrößten Drehkreuzes der sowie den operativen Betrieb verantwortlich sein.

Er tritt die Nachfolge von Thomas Winkelmann an, der zum 01. Februar 2017 als CEO und Chairman des Executive Boards zu airberlin wechselt. „Ich freue mich, dass wir mit Wilken Bormann einen ausgewiesenen Wirtschaftsfachmann und langjährigen Branchenkenner für die Position gewinnen konnten. Mit seinen Erfahrungen, die er in verschiedenen Funktionen im Konzern gesammelt hat, wird er unser Drehkreuz in München erfolgreich leiten und weiterentwickeln“, sagt Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG.

Wilken Bormann wurde am 17. April 1969 in Hoya/Weser geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität . Bormann ist seit 1998 im Lufthansa-Konzern tätig und übernahm verschiedene Management-Positionen in den Bereichen Finanzen und Controlling zunächst bei Lufthansa in , dann bei Lufthansa in . Derzeit ist er als Vice President Finance und CFO der Lufthansa für die Finanzen, das Controlling und den Einkauf der verantwortlich. Wilken Bormann ist verheiratet und hat ein Kind.

Vorheriger ArtikelGenf als erster Flughafen der Schweiz EASA-zertifiziert
Nächster ArtikelAbflugbereich in Bremen mit Palette neuer Angebote
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.