Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am sind für Dienstag, den 10.04.2018 und Mittwoch, den 11.04.2018 Vermessungsflüge geplant. Dabei wird das elektronische Instrumentenlandessystem () der Friedrichshafen GmbH überprüft.

Die GmbH bittet für die durch die Messflüge möglicherweise entstehende Lärmbelästigung bei Anwohnern um Verständnis. Diese Messflüge sind vom Bundesaufsichtsamt für vorgeschrieben und dienen zur Überprüfung der korrekten ausgestrahlten Anflugrichtung und des Anflugwinkels innerhalb des Instrumentenlandesystems.

Flugmessung vom Wetter abhängig

Diese Vermessung wird routinemäßig zweimal jährlich durchgeführt und dauert ein bis zwei Tage. Damit verbunden sind mehrfach zu wiederholende Anflüge des Messflugzeugs auf den Flughafen Friedrichshafen aus beiden Anflugrichtungen. Da beim Überfliegen zur Messung der direkte Sichtkontakt zum Messflugzeug erforderlich ist, sind Beginn und Ende der Vermessung abhängig von den jeweils herrschenden Sicht- und Wetterbedingungen. Es ist daher möglich, dass die geplanten Vermessungsflüge aufgrund schlechter Sichtverhältnisse kurzfristig verschoben werden müssen.

Vorheriger ArtikelEtihad Airways testet Virtual Reallity in Abu Dhabi
Nächster ArtikelStreik beeinträchtigt Flugverkehr am Dienstag
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.