Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Lufthansa Training versteigert zunächst ein ehemaliges Schulungsflugzeug. Die Maschine vom Typ Beechcraft F33 Bonanza mit der Kennung N1569P befindet sich seit 1988 im Besitz der damaligen Flight Training und flog seitdem knapp 27.000 Flugstunden im Schulungsbetrieb in Goodyear in den USA, wo es sich auch heute noch befindet.

Dank der exzellenten durch die -eigene Maintenance ist der technische Zustand des Fliegers nach wie vor hervorragend, einem langjährigen weiteren Betrieb steht nichts im Weg. Die European Flight Academy (), die der Group, modernisiert 2018 ihre Schulungsflotte. Nachdem am Flugschulstandort Rostock-Laage Mitte April fünf neue Diamond DA42-Flugzeuge die bisherigen Piper PA-44 Seminole ersetzten, ist nun auch der Flottenumbau am -Standort Goodyear in den USA abgeschlossen und das Schulungsflugzeug F33 mit seinen knapp 27.000 Flugstunden soll versteigert werden. In Goodyear stehen 25 hochmoderne einmotorige Maschinen vom Typ Cirrus SR20 den Flugschülern der Lufthansa Group ab sofort für die Sichtflugausbildung zur Verfügung.

Mit der Einflottung der SR20 beginnt zugleich eine neue Ära in der der Group. Das Vorgängermuster der SR20, die Beechcraft F33 Bonanza, ist für viele Piloten der Lufthansa mehr als nur ein . Seit drei Jahrzehnten lernten Generationen von Pilotenschülern auf dem kleinen Propellerflugzeug die Grundlagen des Fliegens und erlebten ihre ersten Soloflüge und -landungen.

Beechcraft F33 zu Höchstgeboten

Auch für die ist die „Bonanza“ nicht irgendein Gebrauchsgegenstand, sondern steht wie kaum etwas anderes für die lange und erfolgreiche Tradition der Cockpitausbildung der Lufthansa Group. Aus diesem Grund hat sich Lufthansa Training dazu entschieden, beim Verkauf der neue Wege zu gehen. Ein Exemplar der Beechcraft F33 Bonanza soll höchstbietend versteigert werden – unter Mitarbeitern und Freunden der Lufthansa Group. Je nach Nachfrage ist auch die Versteigerung weiterer Maschinen angedacht.

Die Versteigerung erfolgt zweiphasig, in einer Vorgebotsphase können sich die Teilnehmer für die Hauptauktion qualifizieren. Der höchstbietende Teilnehmer erhält den Zuschlag. Kaufinteressenten können sich unter einkauf..gmbh@lat.dlh.de unter Angabe ihres vollständigen Namens, Mailadresse, Telefonnummer und Anschrift für die Auktion registrieren und erhalten anschließend Zugang zu Spezifikationen und Auktionsdetails. Anmeldeschluss für die Vorgebotsphase ist der 15. Juni 2018, 12:00 Uhr.

Die European Flight Academy sucht allein im laufenden Jahr 500 neue Pilotenschüler für die der Lufthansa Gruppe. Der theoretische Teil der findet in Bremen statt, die anschließende erste Praxisphase, das auf Sicht, erfolgt in den USA. Anschließend erlernen die angehenden Piloten das nach Instrumenten an den -Standorten in Rostock-Laage und Bremen.