Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Am Sonntag, 25. Juni 2017, 11:00 bis 17:00 Uhr, steigt am Nürnberg das große Flughafenfest zum „Tag der „. Den Besuchern werden vielerlei Attraktionen für die ganze Familie geboten.

Um 11:00 Uhr fällt der Startschuss für das ganztägige Fest am . Und die Faszination lässt sich schon hautnah auf der Freifläche U1 (neben dem ) erleben, wo eine Ausstellung mit Flugzeugen und Vorfeldfahrzeugen zu bestaunen ist. Ebenfalls dabei: der VAG Infobus.

Region präsentiert sich

Nicht weit entfernt, gegenü dem Tower, lädt das Umweltdorf interessierte Gäste ein: Die Bayerischen Staatsforsten, das Luftamt Nordbayern, der Zeidler Verein (Imkerei), der Landschaftspflegeverband, das Walderlebniszentrum Tennenlohe, der Maschinenring Regnitz-Franken e.V., der Landesbund für Vogelschutz, der Pegnesische Blumenorden sowie die Umweltabteilung des Flughafens stehen mit Informationen, Spiel und Spaß zur Verfügung.

Im Eventpalast läuft ab 11:00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft und Tourismus der Metropolregion Nürnberg zum 60. EU-Jubiläum. Ihre Teilnahme angekündigt haben neben Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe die Leiterin der Congress- und Tourismus-Zentrale Yvonne Coulin, Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sowie Dirk von Vopelius, Präsident der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Außerdem wird eine Jobmesse zum Thema „Arbeitsmarkt “ ausgerichtet. Hier finden Sie das Programm mit Lageplan.

Nebenan, auf dem Parkplatz P7, zeigen und , was sie zu bieten haben: Die Besucher erwartet eine Ausstellung von Geräten und Vorführungen der Polizeihunde. Halbstündige Busrundfahrten ü das Vorfeld erlauben einen Blick hinter die Kulissen. Wer abheben möchte, kann dies bei Rundflügen in Kleinflugzeugen des Clubs.

Kostenlos im Oldtimer anreisen

Den planen können Gäste beim Reisemarkt in Terminalnähe an Ständen der Germania, und fly RNA sowie der Städteziele , Krakau, Bergamo und Dalaman. Auf die kleinen Gäste wartet ein umfangreiches Kinderprogramm mit Aktionsflächen von Playmobil, Tucherland, der Nürnberger Versicherung, TUI, dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, Hüpfburg und Bungee-Trampolin.

Neben den Restaurants und Bistros am wird es wieder eine Foodtruck-Straße geben: 12 Trucks sorgen für Vielfalt – von veganer Küche ü RibWich bis Frozen Yogurt ist alles vertreten. Tipp zur Anreise: Zwei Oldtimerbusse der VAG pendeln kostenlos vom Wegfeld zum . Parkmöglichkeiten gibt es in den Parkhäusern P1, P2 und P3 in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr für max. fünf Euro.

Vorheriger ArtikelFerientour druch den Flughafen Lepizig/Halle
Nächster Artikel50 Bombardier Q400 für indische SpiceJet
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.