Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Lufthansa AG hat mit dem chinesischen Unternehmen Esurfing (ARE) eine Absichtserklärung (MoU) ü gemeinsame Connectivity-Lösungen für in unterzeichnet. Die beiden Unternehmen planen eine langjährige Partnerschaft einzugehen. Esurfing ist das größte Kommunikationsunternehmen des Landes und ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Media Group. Es bietet In--Entertainment und Connectivity (IFEC) für in an. Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, werden und Air Esurfing schnelle und hochmoderne Ku-Band/Ka-Band-Antennen und Bordsysteme in 200 der -Familie und in 737- installieren.

Mit will Air Esurfing so den Connectivity-Markt für Inlandsflüge in verändern. Dazu sollen hohe Übertragungsgeschwindigkeit der chinesischen Ku- und Ka-Band-Satelliten für die Connectivity auf Inlandsflügen über China genutzt werden.

Unter dem Namen Lconnect hat Lufthansa Technik Expertise, Technologien und Prozesse für die Installation von Satellitenkommunikationssystemen aus einer Hand gebündelt, inklusive die gesamte Logistik. Technik kann die Zertifizierung und Installation für die größten Flotten in kurzer Zeit realisieren, und gleichzeitig den gesamten Prozess auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zuschneiden. Das Center of Excellence für Connectivity in Hamburg wird bei dieser herausfordernden Aufgabe von einem zuverlässigen weltweiten Netzwerk an Standorten unterstützt.

Vorheriger ArtikelEurowings in Wien künftig an den C-Gates abgefertigt
Nächster ArtikelStar Alliance zeigt kreative Gewinner aus globalem Wettbewerb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.