25.000 Flugstunden in Afghanistan: Heron 1

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im schon 410. dieses Jahres hat die unbemannte Heron am 16. November 2015 mit der in Mazar-e-Sharif im Norden Afghanistans ihre 25.000. Flugstunde erreicht. Das (Unmanned Aerial System) wird gemeinsam von der und Defence and Space betrieben.

Heron dient der rund um die Uhr zur Aufklärung und Überwachung. Ü eine -Verbindung ermöglicht das Fluggerät dabei die Abdeckung ü die gesamte nördliche Hälfte des Landes – fast so groß wie . Sie leistet für die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit für die Soldaten vor Ort. Die Echtzeit-Übertragung von Videomaterial ist für alle Missionen in der Region entscheidend.

Die profitiert dabei auch von dem erlernten Know-how zum Betrieb und Einsatz solcher unbemannten Fluggeräte. Heron 1 fällt unter die langzeit- in mittlerer Höhe, MALE. Das hat 17 Meter Spannweite und leistet Einsätze von typischerweise ü 24 Stunden. Die 15.000. Flugstunde von Heron 1 wurde 2013 erreicht.