Winterziele ab Flughafen München

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Mit der Zeitumstellung am letzten Oktoberwochenende tritt auch der neue in in Kraft: In der neuen Winterperiode, die vom Sonntag, 30. Oktober 2016 bis zum 25. März 2017 dauert, haben die Fluggesellschaften insgesamt über 147.000 Starts und Landungen angemeldet. Dies sind rund sechs Prozent mehr als noch im Vorjahr. Insgesamt werden im Winter 206 Ziele im In- und Ausland von aus bedient. Neben 16 Flughäfen in werden im Europaverkehr 133 Destinationen von aus angeflogen. Im Interkontinentalverkehr werden 57 Zielen angesteuert.

Zu den Highlights im Winter zählen Langstreckenverbindungen der Condor nach Mauritius, ins ostafrikanische Mombasa und auf die Insel Sansibar, in die Karibik nach und Holguin auf Kuba, nach Montego Bay, Bridgetown auf und Tobago sowie San José in Costa Rica. Insgesamt führt Condor ab bis zu 16 Starts pro Woche zu diesen attraktiven Langstreckenzielen durch.

Im Europaverkehr bietet easyjet eine neue Verbindung ab in die an. Fünfmal pro Woche geht es nach Genf. Neu im umfangreichen Winter-Programm der ist . Jeweils freitags und sonntags fliegt die Kranichlinie in den Südwesten Marokkos. Utair bietet im Winter jedes Wochenende nach St. Petersburg. Jeweils freitags, samstags und sonntags geht es in die russische Metropole.

Die Fluggesellschaft Transavia erweitert ihr großes Flugangebot ab mit Beginn des Winterflugplans um eine Reihe attraktiver Warmwasserziele. Jeweils zweimal wöchentlich steuert die französisch-niederländische Fluggesellschaft , und auf den Kanarischen Inseln an. Gleich viermal startet Transavia in zur israelischen Hafenstadt Tel Aviv. Darüber hinaus bietet die ab Mitte Februar mit vier wöchentlichen Verbindungen nach noch ein zusätzliches mitteleuropäisches Reiseziel an.