Diamond Aircraft hat die sogenannte “Fly-by-Wire” Technik, ein Novum bei Kleinflugzeugen, erfolgreich auf der zweimotorigen DA42 getestet. Dabei wird das Flugverhalten des Flugzeugs rein elektronisch über Kabel gesteuert, um den Piloten von unbeabsichtigten Flugmanövern, die unter Umständen zu strukturellem oder aerodynamischem Versagen führen könnten, zu bewahren.
Desweiteren soll das Flugzeug selbständig landen können, sollte der Pilot aus bestimmten Gründen nicht dazu in der Lage sein. "Fly-by-wire" ist bereits seit langem in großen Airlinern wie Airbus– oder Boeing-Maschinen realisiert, und Diamond Aircraft erwartet sich dadurch in Zukunft eine noch viel sicherere Allgemeine Luftfahrt.
Die Flugtests werden im Rahmen des EU Projekts SAFAR (Small Aircraft Flight Avionics Architecture) mit Partnern aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Spanien und Belgien durchgeführt. Als Nächstes arbeitet das Unternehmen daran, die DA42 und andere Flugzeugmodelle vollautomatisch starten, fliegen und landen zu lassen.











United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord (United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord)
Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord (Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord)
MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald (MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald)
Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung (Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung)
Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab (Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab)
Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko (Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko)