Die diesjährigen, zweiwöchigen Osterferien konnte der Dortmund Airport mit einem Passagierzuwachs von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum abschließen. Insgesamt nutzten 98.484 Fluggäste den Dortmunder Flughafen während der Osterferien in Nordrhein-Westfalen.
Flughafengeschäftsführer Udo Mager erläutert die Verkehrsentwicklung: „Die wachstumsstarken Monate aus dem ersten Quartal 2018 geben die Richtung bei den Verkehrszahlen vor. In den zweiwöchigen Osterferien, die sich in diesem Jahr jeweils hälftig auf die Monate März und April verteilten, konnten die Fluggastzahlen vor allem durch einen um-fangreicheren Flugplan um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.“
Klassiker London als Ziel
Das beliebteste Reiseziel war die Städtemetropole London (10.226 Fluggäste), die von Dortmund aus mit den günstigen Flugverbindungen von Ryanair und easyjet schnell erreichbar ist. Die Plätze zwei und drei auf der Beliebtheitsskala belegen, wie bereits im vergangenen Jahr, Kattowitz (10.195 Fluggäste) und Palma (9.063 Fluggäste). Darüber hinaus waren auch Flüge zum internationalen Drehkreuz München weiterhin stark nachgefragt.











United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord (United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord)
Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord (Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord)
MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald (MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald)
Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung (Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung)
Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab (Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab)
Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko (Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko)