Lufthansa Übersee-Ziele ab Flughafen Düsseldorf
Lufthansa Übersee-Ziele ab Flughafen Düsseldorf
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Die Group bietet auch im Sommer 2020, auch mit dem von , Langstreckenziele ab an. So geht es zu den beiden New Yorker Flughäfen Newark (EWR) und John-F.-Kennedy (JFK) sowie Fort Myers (RSW) und  (MIA) in Florida.

Darü hinaus verbindet die Düsseldorf auch weiterhin mit dem -Ziel Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Die vom größten in sind ab sofort buchbar.

Eurowings und Business Class ab Düsseldorf

Durchgeführt werden die Flüge zusammen mit Eurowings, die dazu eine Flotte von A330-Flugzeugen mit 283 Sitzen einsetzt. Auf allen Interkont-Strecken ab der -Landeshauptstadt ist auch ein -Produkt an Bord:  profitieren dabei unter anderem von einem Komfortsitz, der sich auf Knopfdruck vollautomatisch in ein zwei Meter langes Bett mit waagerechter Liegefläche („Full Flat“) verwandelt.

Premium Economy und die Economy Class

Darüber hinaus steht die und die für Buchungen bereit. Die Interkont-Ziele ab Düsseldorf ergänzen das wachsende Angebot an Flügen zu touristisch attraktiven Langstreckenzielen, mit dem Lufthansa gemeinsam mit Eurowings auch an den Drehkreuzen und präsent ist. Alle -Flüge ab Düsseldorf werden mit einem Lufthansa-Codeshare angeboten.

Sechsmal nach New York/Newark (EWR)

Vom größten NRW- fliegt Lufthansa sechsmal pro Woche nach New York/Newark (EWR) – in der Zeit vom 04. Mai 2020 bis zum 23. Oktober 2020 sogar täglich. Der startet um 11:35 Uhr in Düsseldorf und ist um 13:55 Uhr Ortszeit am Ziel. Der Rückflug hebt um 16:35 Uhr in Newark ab und ist am nächsten Tag um 06:05 Uhr in Düsseldorf.

New Yorker Flughafen John-F.-Kennedy (JFK)

Im 2020 bedient Lufthansa den New Yorker Flughafen John-F.-Kennedy (JFK) ab dem 27. April dreimal pro Woche – montags, donnerstags und sonntags. In der Zeit zwischen dem 01. Juni und 13. September erhöht Lufthansa die Frequenz auf sechs Abflüge pro Woche – dann wird außer dienstags jeden Tag eine Verbindung nach JFK angeboten.

Abflug in Düsseldorf ist um 13:10 Uhr, die erfolgt um 15:30 Uhr Ortszeit in JFK. Zurück geht es um 17:15 Uhr Ortszeit, die Ankunft in Düsseldorf erfolgt um 07:00 Uhr am nächsten Tag.

Dreimal nach Miami

Nach Miami (MIA) fliegt Lufthansa dreimal pro Woche – jeweils mittwochs, freitags und samstags. In der Zeit vom 03. Juni bis zum 05. September ergänzt ein weiterer Flug am Sonntag das Angebot nach Miami.

Abflug in Düsseldorf ist um 12:25 Uhr, die Landung erfolgt um 16:40 Uhr Ortszeit in Miami. Zurück geht es um 18:25 Uhr Ortszeit, die Ankunft in Düsseldorf erfolgt um 09:30 Uhr am nächsten Tag.

Sommerflugplan nach Miami

Das Ziel Fort Myers (RSW) bedient Lufthansa im Sommerflugplan 2020 dreimal wöchentlich – jeweils dienstags, donnerstags und samstags. Abflug ab Düsseldorf dienstags und donnerstags ist um 12:10 Uhr, die Landung erfolgt um 16:30 Uhr.

Der Rückflug hebt um 18:15 Uhr in Fort Myers ab und ist am nächsten Tag um 09:25 Uhr in Düsseldorf. Samstags startet die Maschine um 13:15 Uhr und landet um 17:35 in Florida. Zurück geht es um 19:20 Uhr – Ankunft in Düsseldorf ist dann um 10:30 Uhr.

Karibik-Ziel Punta Cana

Das Karibik-Ziel Punta Cana (PUJ) verbindet Lufthansa dreimal pro Woche – jeweils mittwochs, freitags und sonntags. Abflug in Düsseldorf mittwochs und sonntags ist um 13:20 Uhr, die Landung erfolgt um 17:25 Uhr Ortszeit in Punta Cana.

Zurück geht es um 18:55 Uhr Ortszeit, die Ankunft in Düsseldorf erfolgt um 10:15 Uhr am nächsten Tag. Freitags startet die Maschine um 13:50 Uhr und landet um 17:55 Uhr in Punta Cana. Zurück geht es um 19:25 Uhr – Ankunft in Düsseldorf ist dann um 10:45 Uhr.

Vorheriger ArtikelSpeziallogistiker zieht in Office Park am Airport Wien
Nächster ArtikelFlughafen Paderborn-Lippstadt lädt zur Weihnachtsaktion
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.