Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Lufthansa arbeitet mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln daran, die Rückführung und Übergabe der Opfer des Fluges Germanwings 4U9525 an die Angehörigen im ursprünglich vorgesehenen Zeitplan sicher zu stellen. Zum Auftakt der Überführungsflüge setzt kurzfristig einen Sonderflug mit einer MD11 von nach ein. Das startet am 09. Juni um 20:50 Uhr in und wird um 22:30 Uhr in erwartet. An Bord werden 30 Särge der Opfer des Fluges 4U9525 sein. Weitere Rückführungen folgen in den kommenden Wochen bis Ende Juni.

Der Rücktransport der Opfer war zunächst für einen früheren Zeitpunkt vorgesehen. Kurzfristig hatte sich allerdings eine Verzögerung auf Grund behördlicher Vorgaben ergeben. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Opferangehörigen hatte sich daraufhin umgehend bei den Behörden eingeschaltet und die Zusage erhalten, dass die Vorbereitungen zur Rückführung umgehend wieder aufgenommen werden konnten.

Nach diesem ersten Sonderflug nach werden die weiteren Opfer in den kommenden Wochen nach und nach in ihre Heimatländer überführt. Die französischen Behörden arbeiten mit Hochdruck daran, die formalen Voraussetzungen für die Überführung der Opfer so schnell wie möglich zu schaffen. steht mit Angehörigen in engem Kontakt um die Überführung der Opfer nach ihren konkreten Wünschen der zu gestalten.

Vorheriger ArtikelILS-Vermessung der Centerbahn und Südbahn am Flughafen Frankfurt
Nächster ArtikelReise-Journalisten aus der Türkei erkunden den Bodensee
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.