Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Arbeiten für das neue Luftfrachtzentrum am Weg beim Jäger gehen zügig voran. Für den nächsten wichtigen Bauabschnitt müssen im Baustellenbereich hohe Kräne aufgestellt werden. Aus Gründen der gibt es deshalb in den kommenden Wochen keine Anflüge aus Richtung Innenstadt auf den (Landebahn 33). Der Abflug in Richtung City ist vorübergehend für große Flugzeugtypen nicht möglich. Die Einschränkung dauert bis zum 12. Juli, 22:00 Uhr.

„Die Auswirkungen der Sperrung werden sehr gering sein“, sagt der Leiter des Zentralbereichs Umwelt, Axel Schmidt. Anflüge ü die Innenstadt sind verhältnismäßig selten. Im vergangenen Jahr waren es durchschnittlich etwa vier Prozent aller Landungen pro Woche. Bei den Starts sind die gängigen Flugzeugtypen wie oder nicht betroffen. Lediglich größere Maschinen wie zum Beispiel die 777, die seltener anfliegen, müssten auf andere Richtungen ausweichen. „Hintergrund ist, dass die Startbahn 15 in Richtung Innenstadt wegen der Baukräne von normalerweise 3.666 Meter auf etwa 2.800 Meter verkürzt werden muss“, so Axel Schmidt.

Vorheriger ArtikelTUI lässt erste Boeing 737-800 ab Saarbrücken nach Mallorca fliegen
Nächster ArtikelEurope Airpost startet Wien-Verbindung nach Bordeaux und Toulouse
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.