Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Für eine deutliche Aufwertung des Linienangebotes im Türkeiverkehr sorgt : Die Fluggesellschaft fliegt ab sofort dreimal wöchentlich nonstop den Sabiha Gökcen an, der auf der asiatischen Seite der türkischen Metropole liegt.

Nach Vueling, , CityJet, Aegean und Germanwings ist die größte private türkische Fluggesellschaft der jüngste Neuzugang im Flugplan des Airport . Ü den Zielflughafen Sabiha Gökcen schafft durch ein großes Drehkreuz vielfältige Anschluss-Verbindungen etwa nach , Ankara, Kayseri und zu weiteren türkischen und internationalen Flughäfen.

Derzeit werden mehr als 70 Orte in und erreicht. Mit preislich attraktiven Einstiegstarifen ab 49,99 Euro (inklusive Steuern und Gebühren) ergänzt die Fluggesellschaft zudem das wachsende -Angebot in . wurde im Dezember 1990 gegründet und betreibt eine hochmoderne Flotte von 42 Flugzeugen der Boeing-Familie.

"Für den Airport bedeutet die Aufnahme der Linienflüge eine weitere wertvolle Ergänzung des Linienflugangebotes in die Türkei", freut sich Geschäftsführer Karl-Heinz Krüger. Mit bis zu drei täglichen Linienflügen verbindet Turkish bereits Nürnberg mit dem Atatürk- in , während Pegasus den Istanbul Sabiha Gökcen- bedient.