Die österreichische Fluggesellschaft InterSky hat ihren bestehenden Vertrag mit Lufthansa Technik AERO Alzey (LTAA) ein weiteres Mal vorzeitig verlängert. Die Vereinbarung hat jetzt eine Laufzeit bis zum Jahr 2023. In 2010 hatte Intersky mit Lufthansa Technik AERO Alzey eine exklusive Vereinbarung zur Triebwerksinstandhaltung für die PW123-Turboprop-Triebwerke geschlossen, die in der Bombardier Q300-Flotte der Airline zum Einsatz kommen. 2013 ergänzte InterSky den Vertrag um die PW127M-Motoren der ATR72-Flugzeuge der Airline.
„Wir haben uns zur weiteren Verlängerung des Vertrages entschlossen, da wir großes Vertrauen in unseren Partner Lufthansa Technik AERO Alzey haben. Er wird uns auf unserem Wachstumspfad mit einer erstklassigen und flexiblen Instandhaltung der PW100-Motoren unserer Flotte unterstützen“, sagte Renate Moser, Vorstandsvorsitzende von InterSky. „Wir haben mit Beginn des Vertrages eine von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägte Beziehung mit InterSky aufgebaut“, sagte Martin Hach, Leiter des operativen Geschäfts bei Lufthansa Technik AERO Alzey.










Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)