Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Deutsche () wird in der kommenden Woche das neu vermessen. Am Dienstag, 09. August 2016 wird ein spezielles Messflugzeug tagsü wiederholte Anflüge durchführen, um die Genauigkeit des Systems zu überprüfen. Auch in den Nächten von Mittwoch, 10. August, auf Donnerstag, 11. August 2016, und in der Nacht auf Freitag, 12. August werden die Vermessungsflüge durchgeführt.

Der Stuttgarter hat ein Instrumentenlandesystem der Kategorie III b. Damit sind Landungen bei Sichtweiten von nur 75 Metern und einer Entscheidungshöhe von 0 Metern möglich. Voraussetzung ist, dass das betreffende über die dafür notwendigen Instrumente verfügt und die Piloten die entsprechende haben.

Flugsicherung und GmbH bitten für eventuelle Ruhestörungen um Verständnis. Die Messflüge sind gesetzlich vorgeschrieben und zwingend notwendig, um die Funktion des Instrumentenlandesystems und die bei Anflügen zu gewährleisten. 

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.