Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ethiopian hat ihren ersten in die aufgenommen. Das , geleast ü AerCap, legte die Strecke von 13.444 Kilometern (8.354 Meilen) vom Werk Everett im Westen der nach Addis Abeba in seine neue Heimat non-stop zurück.

Ethiopian ist damit die erste in , die die 787-9 betreibt. Auch war die schon der erste Kunde in Afrika für die 787-8 im Jahr 2012. Von Boeing hat sie zudem der 777-200LR (Longer Range), 777-300ER (Extended Range) und die Frachtversion der 777 früh integriert. Seit der kommerziellen Indienststellung 2011 traten über 600 Dreamliner den Flugdienst an.

Bei der Auslieferung an Ethiopian Airlines führte diese auch ihren 32. humanitären Überführungsflug mit Hilfsgütern im Flugzeug durch. Gemeinsam mit der non-profit Organisation Alliance Outreach transportierte Ethiopian Spendengüter von medizinischen Organisationen in den USA zum Black Lion Hospital und dem St. Paul Hospital in Äthiopien. Insgesamt umfasst die Flotte der Ethiopian Airlines Boeingflugzeuge der Typen , 767, 777, und 787 für Passagierflüge und sechs 777 sowie 757-200 für den Frachttransport.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.