Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Boeing hat für den Produktionsbeginn des Tankers 2,8 Mrd. US-Dollar von der US- erhalten. Damit soll in geringer Rate die ersten in Produktion gehen.

Mit dem Auftrag sollen in ersten zwei Chargen sieben und 12 Flugzeuge sowie Ersatzteile gebaut werden. Mit getätigten Optionen plant derzeit ein Volumen von 179 der auf der B767 basierenden Tankflugzeuge, mit der die US- ihre alternden KC-135 ersetzen möchte. Boeing erhielt den Auftrag 2011, und baute vier Testflugzeuge, zwei umkonfigurierte 767-2C und zwei als KC-46A Tanker.

Die Bewilligung der Gelder erfolgte nach dem Erreichen des „Meilensteins C“, der eine Reihe von Boden- und Lufttests beinhaltete, wozu die Luftbetankung von F-16, F/A-18, AV-8B, KC-10, C-17 und A-10 sowie einer Frachtumschlagung gehörte. Die KC-46 wurden in Everett gebaut. Die amerikanische Luftwaffe soll die ersten Tanker 2017 erhalten.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.