Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Austrian wird nicht mehr direkt anfliegen. der Group können die Großstadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zukünftig über , oder erreichen. Die in den letzten Jahren aufgebauten Überkapazitäten mit bis zu 800 angebotenen Sitzen pro Tag führten zu einem harten Preiswettbewerb, der die Strecke Wien- für unwirtschaftlich macht. Austrian fliegt seit 1996 in die größte Stadt der Arabischen Emirate. Der letzte mit OS-Flugnummer wird am 13. September 2015 von Wien nach bzw. am 14. September 2015 von Dubai nach Wien durchgeführt.

„Die Strecke Wien-Dubai ist für uns leider unwirtschaftlich geworden. Die frei werdenden setzen wir ab Oktober für neue, attraktive Strecken wie Miami, Mauritius und Colombo in Sri Lanka ein“, sagt Austrian CCO Andreas Otto.

Ab 16. Oktober 2015 wird die fünf Mal pro Woche Miami in den USA anfliegen. Ab 27. Oktober 2015 wird jeweils dienstags in die Hauptstadt Sri Lankas, nach Colombo, . Und ab 29. Oktober 2015 geht es mit Austrian auch bis zu zweimal wöchentlich nonstop nach Mauritius.

Austrian ist Österreichs größte Fluggesellschaft und betreibt ein weltweites Streckennetz von rund 130 Destinationen. In Zentral- und Osteuropa ist das Streckennetz mit 40 Destinationen besonders dicht. Der Heimatflughafen Wien ist durch seine günstige geografische Lage im Herzen Europas eine ideale Drehscheibe zwischen Ost und West. Austrian Airlines ist Teil des Konzerns, dem größten Airline Verbund Europas sowie Mitglied der Alliance, dem ersten weltumspannenden Verbund internationaler .