Airbus hat mit seiner Airbus Foundation das Testflugzeug A330neo dafür eingesetzt, um 26 Tonnen an Gütern zur Notfallversorgung nach Maputo in Mosambik zu bringen.
Der Hilfsflug mit der A330neo startete im Schweizerischen Genf. Die Lieferung fand in Zusammenarbeit mit der International Federation of Red Cross und den Red Crescent Societies (IRFC) statt. Die Hilfsgüter stammen vom Schweizer Roten Kreuz und der Agentur für Entwicklung und Zusammenarbeit der Eidgenossen, während die Airbus Foundation Flugkapazitäten bereitstellt. Darunter sind sauberes Wasser, Sanitäre und Hygieneartikel sowie Notbehelfe. Sie sollen den Opfern des Zyklons Idai zuhilfe kommen. Der Airbus landete am Dienstag am Maputo International Airport, von wo die Organisatinonen die Hilfsgüter verteilen.











Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs (DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)