Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

hat mit seiner Foundation das Testflugzeug A330neo dafür eingesetzt, um 26 Tonnen an Gütern zur nach Maputo in Mosambik zu bringen.

Der Hilfsflug mit der A330neo startete im Schweizerischen . Die Lieferung fand in Zusammenarbeit mit der International Federation of Red Cross und den Red Crescent Societies (IRFC) statt. Die Hilfsgüter stammen vom Schweizer Roten Kreuz und der Agentur für Entwicklung und Zusammenarbeit der Eidgenossen, während die Airbus Foundation Flugkapazitäten bereitstellt. Darunter sind sauberes Wasser, Sanitäre und Hygieneartikel sowie Notbehelfe. Sie sollen den Opfern des Zyklons Idai zuhilfe kommen. Der landete am Dienstag am Maputo International , von wo die Organisatinonen die Hilfsgüter verteilen.

Vorheriger ArtikelDLR Falcon startklar mit Flugfunkstandard LDACS
Nächster ArtikelFlughafen Nürnberg: Neue Spitzenwerte im Ergebnis
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.