Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ein von airBaltic ist jetzt in am Ataturk International gelandet. Das aus der neuen Familie kommt damit zum ersten Mal in die , seit das Modell vom kanadischen Entwickler Bombardier im Juli übernommen hat.

ist eine Station auf der weltweiten Demonstrationsreise, auf die sie die der airBaltic gemacht hat. Das Flugzeugmuster A220-300 hat dabei die Region Asien-Pazifik und Europa auf dem Schirm. Nun werden Vertreter der Regierung, von und der Luftfahrtbehörden zu einem Vorführungsflug geladen. Danach soll die A220 wieder nach in zurückkehren.

Das wird ebenso wie die neue von Pratt & Whitney-Triebwerken, hier dem PW1500G mit untersetztem Turbofan angetrieben. Die A220 fassen 100 bis 150 , die stattliche Reichweite liegt bei 3.200 nm (5.020 km).

Vorheriger ArtikelSpaceTalk zeigt Raumfahrt und Experten hautnah
Nächster ArtikelFlughafen Frankfurt wächst im Oktober langsamer
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.