Airbus macht Transportflugzeug C295 zum Tankflugzeug

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Airbus hat das taktische Transportflugzeug C295 erfolgreich auch als Tankflugzeug getestet. Bei dem air-to-air (AAR)-Manöver waren eine weitere C295 sowie ein Kampfjet beteiligt.

Flugzeug der spanischen Luftwaffe von Sevilla

Die Luftbetankung wurde mit einem Flugzeug der spanischen Luftwaffe von Sevilla aus operiert. Dabei wurde über ein optional montierbares AAR-System bei Geschwindigkeiten von 100 bis 300 Knoten in fünf Kontakten insgesamt 1,5 Tonnen Treibstoff umgefüllt.

C295 Tankflugzeug mit AAR-Fähigkeit

Die C295 erweitert mit der Betankung von Flugzeugen, Hubschraubern und Kampfjets ihre Fähigkeiten für die Betreiber wesentlich. Die Übungen fanden bei Tage und bei Nacht statt. Dabei wurde auch die Annäherung einer F18 der Spanier bei 210 Knoten für eine mögliche Luft-zu-Luft-Betankung durchgeführt.

Airbus C295 Tankflugzeug bei der Luft-zu-Luft-Betankung
Airbus C295 Tankflugzeug bei der Luft-zu-Luft-Betankung
Vorheriger ArtikelAirbus Helicopters verpasst H125 volle Triebwerks-Power
Nächster ArtikelLuftraum Schweiz: skyguide überwacht Flüge in Rekord
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.